Datenschutzerklärung (DSGVO)


1. Verantwortlicher

Verantwortlich für die Verarbeitung personenbezogener Daten auf dieser Website ist:

NexusRail GmbH
Geschäftsinhaber: Riad Knittel
Gundelsheimerstr.75, 70437 Stuttgart
E-Mail: riad.knittel@nexusrail.de



2. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten

Wir verarbeiten personenbezogene Daten unserer Website-Besucher nur, soweit dies zur Bereitstellung einer funktionsfähigen Website sowie unserer Inhalte und Leistungen erforderlich ist.
Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung) bzw. Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der sicheren Bereitstellung der Website).



3. Zugriffsdaten / Server-Logfiles

Beim Aufruf unserer Website erhebt und speichert der Provider (IONOS / Google) automatisch Informationen in sogenannten Server-Logfiles, z. B.:
• Browsertyp und -version
• verwendetes Betriebssystem
• Referrer-URL
• IP-Adresse (gekürzt)
• Uhrzeit des Serverzugriffs

Diese Daten werden ausschließlich zur Sicherstellung des technischen Betriebs und zur Abwehr von Angriffen verwendet und nach spätestens 14 Tagen gelöscht.



4. Kontaktaufnahme per E-Mail oder Formular

Wenn Sie uns per E-Mail oder über ein Kontaktformular kontaktieren, werden Ihre Angaben zur Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen gespeichert.
Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung) oder lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an effizienter Kommunikation).
Ihre Daten werden nach Abschluss der Bearbeitung gelöscht, sofern keine gesetzliche Aufbewahrungspflicht besteht.



5. Bewerbungen

Im Rahmen von Bewerbungsverfahren speichern und verarbeiten wir personenbezogene Daten (z. B. Name, Adresse, Qualifikationen) ausschließlich zum Zweck der Stellenbesetzung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO i. V. m. § 26 BDSG.
Nach Abschluss des Verfahrens werden Ihre Daten spätestens nach 6 Monaten gelöscht, sofern keine Einwilligung zur längeren Speicherung vorliegt.



6. Verwendung von Cookies

Unsere Website verwendet Cookies, um bestimmte Funktionen zu ermöglichen und die Nutzung zu analysieren.
Cookies richten auf Ihrem Gerät keinen Schaden an und enthalten keine Viren.
Sie können die Speicherung von Cookies in Ihrem Browser deaktivieren; dies kann jedoch zu Einschränkungen der Funktionalität führen.



7. Google Analytics 4

Diese Website verwendet Google Analytics 4, einen Webanalysedienst der Google Ireland Limited (Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland; „Google“).
Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung) und – soweit keine Einwilligung erforderlich ist – auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der Optimierung unseres Online-Angebots).

Google Analytics verwendet Cookies und ähnliche Technologien, die eine Analyse der Websitenutzung ermöglichen.
Die dabei erzeugten Informationen (einschließlich gekürzter IP-Adresse) werden in der Regel an Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.

Wir haben IP-Anonymisierung aktiviert, sodass Ihre IP-Adresse vor der Übertragung gekürzt wird.
Google nutzt diese Informationen, um Reports über Websiteaktivitäten zu erstellen und weitere Dienstleistungen im Zusammenhang mit der Websitenutzung zu erbringen.
Eine Zusammenführung der IP-Adresse mit anderen Google-Daten erfolgt nicht.

Sie können die Erfassung durch Google Analytics verhindern, indem Sie folgendes Browser-Add-on installieren:
https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de

Alternativ können Sie die Erfassung verhindern, indem Sie auf folgenden Link klicken; es wird ein Opt-out-Cookie gesetzt:

[Google Analytics deaktivieren]

Weitere Informationen finden Sie unter:
https://policies.google.com/privacy?hl=de



8. Google Fonts, Maps und YouTube

Diese Website kann Dienste von Google Ireland Ltd. verwenden, etwa Google Fonts, Maps oder YouTube.
Dabei können Nutzerdaten (IP-Adresse, Geräteinformationen u. a.) an Google übertragen werden.
Mehr Infos: https://policies.google.com/privacy?hl=de



9. Google Ads und Conversion-Tracking

Diese Website verwendet Google Ads, ein Online-Werbeprogramm der Google Ireland Limited (Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland; „Google“).
Im Rahmen von Google Ads nutzen wir das sogenannte Conversion-Tracking.
Wenn Sie auf eine von Google geschaltete Anzeige klicken, wird ein Cookie für das Conversion-Tracking gesetzt.

Diese Cookies verlieren nach 30 Tagen ihre Gültigkeit und dienen nicht der persönlichen Identifizierung.
Wenn der Nutzer bestimmte Seiten dieser Website besucht und das Cookie noch nicht abgelaufen ist,
können Google und wir erkennen, dass der Nutzer auf die Anzeige geklickt hat und zu dieser Seite weitergeleitet wurde.

Jeder Google Ads-Kunde erhält ein anderes Cookie.
Die mit Hilfe des Conversion-Cookies erhobenen Informationen dienen dazu, Conversion-Statistiken zu erstellen.
Wir erfahren die Gesamtanzahl der Nutzer, die auf eine Anzeige geklickt haben und zu einer mit einem Conversion-Tracking-Tag versehenen Seite weitergeleitet wurden.

Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung).
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über das Cookie-Banner oder durch Anpassung Ihrer Browsereinstellungen widerrufen.
Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzbestimmungen von Google: https://policies.google.com/privacy?hl=de



10. Google Tag Manager

Diese Website verwendet den Google Tag Manager.
Mit diesem Dienst können Website-Tags über eine Oberfläche verwaltet werden.
Der Google Tag Manager selbst (der die Tags implementiert) verarbeitet keine personenbezogenen Daten der Nutzer.
Der Dienst sorgt lediglich für die Aktivierung anderer Tags, die ihrerseits Daten erfassen können.
Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an einer effizienten Verwaltung der Website-Analyse).
9. Ihre Rechte

Sie haben das Recht auf:
• Auskunft (Art. 15 DSGVO)
• Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
• Löschung (Art. 17 DSGVO)
• Einschränkung (Art. 18 DSGVO)
• Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
• Widerspruch (Art. 21 DSGVO)

Zur Wahrnehmung Ihrer Rechte genügt eine formlose E-Mail an info@nexusrail.de.



11. Beschwerderecht

Sie haben das Recht, sich bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren,
z. B. beim Landesbeauftragten für Datenschutz und Informationsfreiheit Baden-Württemberg.



12. Datensicherheit

Wir verwenden SSL/TLS-Verschlüsselung, um Ihre Daten bei der Übertragung zu schützen.
Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie an „https://“ und dem Schloss-Symbol in der Browserzeile.



13. Aktualität und Änderungen

Diese Datenschutzerklärung gilt ab Oktober 2025.
Wir behalten uns vor, sie bei gesetzlichen Änderungen oder Anpassungen unserer Dienste zu aktualisieren.

Best AI Website Maker